Islamismusdebatte: Natürlich ist es unbequem!

 

11. Okt 2010

 

Muslimische Ehrenmorde in Italien, christlich-orthodoxe Homophobie in Belgrad, religiös unterfütterter Polit-Fundamentalismus in den USA und ein deutscher Bundespräsident, der nicht weiss, was für eine Geschichte sein eigenes Land hat...

 

Das momentane Problem Europas und des Westens mit dem Islam ist Realität. Doch es ist nicht das Problem eines, wie Bundespräsident Wulff es meinte, christlich-jüdischen, sondern jenes eines aufgeklärten, säkularen Europas. Das christlich-jüdische Europa, das es über Jahrhunderte gab, war ein virulent antisemitischer Kontinent, in dem das kleine Pogrom zwischendurch immer wieder zur Entschuldung und zur Beschaffung neuer Siedlungsflächen angewendet wurde. Zuletzt in den KZ's des Dritten Reichs.

 

Das ist dann der Moment, wo Hitlerjunge Ratzinger davon salbadert, dass dies die Tat eines atheistischen Regimes gewesen sei. Naja... sicher, Hitler und seine Kamarilla waren tatsächlich nicht mehr in der Kirche, doch fast alle Bischöfe, ob katholisch oder reformiert, segneten die deutschen Waffen, hatten keine Hemmung, sich an Hitlers Seite zu stellen. Und wie atheistisch war wohl ein Regime, das auf den Gürtelschnallen aller Soldaten die Aufschrift «Gott mit uns» einprägen liess?

 

Kam dazu, dass der Nationalsozialismus keine aufgeklärte Ideologie, sondern eine krude Mischung aus völkisch-rassistischen Mythen, irren Idealen und Personenkult war. Hitler erhob sich selbst in eine Gottes-Stellvertreter-Position, aus der heraus er der «Vorsehung» gemäss zu folgen hatte... ein Konzept, das ebenso im Christentum und Islam vorkommt.

 

Und schliesslich wird das «christliche», «jüdische» oder auch «islamische» Europa noch durch einen weiteren Fakt ad absurdum geführt: der grösste Teil der Bevölkerung ist konfessionslos. In jüngerer Zeit war es allerdings ausgerechnet Barack Obama in den wesentlich religiöseren USA, der bei seiner Amtseinführung als praktisch erster Politiker auch ausdrücklich diese Gruppe angesprochen hat. Wulff befand es nicht nötig, dies zu machen, doch irgendwie kann das auch nicht verwundern, ist er doch mit teils radikal evangelikalen Organisationen verbandelt, die nach dem Vorbild amerikanischer Freikirchen sogenannte «Erweckungsgottesdienste» veranstalten, mit dem Ziel, das letzte bisschen Verstand zu betäuben.

 

Deshalb mal ganz klipp und klar: Wir leben in einem aufgeklärten, einem säkularen, einem toleranten Europa. Die wichtigen Dinge, die unseren Alltag definieren (und die zum Teil leider immer noch nicht ganz verwirklicht sind) wie Demokratie, Redefreiheit, Religionsfreiheit, gleiche Rechte für Mann und Frau, die Rechte der Homosexuellen, Rechtsgleichheit für alle, Gewaltentrennung im Staat, Rechenschaftspflicht auch für Regierungsmitglieder, Schulpflicht, das Recht auf Unversehrtheit und seine eigene Würde sind alles Dinge, die GEGEN den Widerstand der Kirche und Religionen erkämpft wurden. Die Aufklärung war wohl eine der gottlosesten Zeiten und sie brachte uns mehr Freiheit als 1500 Jahre Christentum zuvor.

 

Wenn sich jetzt Christen grossspurig als Verteidiger dieser Errungenschaften gegen den radikalen Islam hinstellen, so ist dies eine Absurdität, nein, eine Perversion. Eben erst gab es in Belgrad von radikal-orthodoxen Christen mit veranstaltete Krawalle am Rande eines Marsches von Homosexuellen und in den USA wird von evangelikalen Christen aktiv Hetze gegen Schwule, gegen Schwarze und Latinos betrieben.

 

Wenn das aufgeklärte Europa nicht wieder ein Ort des religiös motivierten Schlachtens werden will (jemand Lust auf einen 30-jährigen Krieg?), wird es höchste Zeit, dass wir die Werte der Aufklärung verteidigen und zwar bis ins Kleinste!

 

Das beginnt beim Wahnsinn, dass Scharia-Gesetze für Privat-Recht bei Muslimen angewandt wird (wie in Deutschland geschehen) – fertig damit. Es gilt das Recht aus dem nationalen Gesetzbuchwer die Scharia haben will, soll gefälligst nach Pakistan oder Saudi-Arabien!

 

Zwangsehen und ähnlicher Kokolores werden verboten. Jungen muslimischen Frauen – gegebenenfalls auch Männern – muss Schutz vor Familiengewalt geboten werden, wenn sie sich weigern, ein vorbestimmtes Leben zu Leben. Anlaufstellen und Schutzplätze einerseits, massive Strafen für familiäre Gewalt (diese natürlich nicht nur für Muslime) andererseits, müssen diesen Schutz flankieren. Die Schulpflicht gilt vollumfänglich für alle Kinder und wird notfalls mit polizeilicher Gewalt durchgesetzt.

 

Prediger jeglicher Religion, die Religions-, Rassenhass und den heiligen Krieg predigen, werden entweder sofort ausgewiesen oder, bei Einheimischen, mit einem Predigtverbot belegt. Kurz: Aufruf zu Straftaten im religiösen Mäntelchen gehören verboten.

 

Andererseits muss auch die Diskriminierung von Ausländern bekämpft werden, gibt es doch fast kein besseres Mittel, jemanden in den Radikalismus zu hetzen, als die gesellschaftliche Ausgrenzung.

 

Und das sind nur einige wenige Punkte von einem viel grösseren Katalog, der durchgesetzt werden muss, wenn wir unser aufgeklärt-säkulares Europa bewahren wollen. Tönt das anstrengend? Natürlich! Es ist auch anstrengend. Der Kampf um unsere Freiheiten war lange, teils blutig. Sogar in der Schweiz hatten wir einen kurzen Bürgerkrieg, in dem die liberalen Kantone den katholischen, direkt von Rom gesteuerten Sonderbund niederwerfen mussten, so dass 1848 ein freiheitlicher Bundesstaat gegründet werden konnte.

 

Die Herausforderungen waren damals nicht kleiner als heute. Die grösste Gefahr ist es im Moment, dass wir glauben, mit Bequemlichkeit und Gleichgültigkeit die wachsenden Probleme aussitzen zu können.

 

(von Patrik Etschmayer /news.ch)